Vier Teams stiegen im Kampf um einen Platz in der VALORANT Regional League DACH: Evolution in den Ring und lieferten uns am vergangenen Donnerstag zwei nervenaufreibende Games und reizten in beiden Matches die jeweils drei möglichen Maps im Best-of-Three aus.
Partie spiegelt CGNs Saison wider
So zum Beispiel CGN Esports, das allen Fans aus der Liga zunächst einen Schreck einjagte, indem es die erste Map Fracture mit 9:13 abgab. Vor allem ein strukturierter und "kreativer" Spielstil, wie Caster Ben "Buddy" Peters ihn nach der ersten Map beschrieb, verhalf RIZON zu dem Vorsprung. Schon auf der darauffolgenden Map Ascent aber schlug CGN mit 13:5 zurück und glich auf 1:1 aus. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen auf Split schloss CGN die Partie schließlich mit einem 2:1 und verbleibt somit in der DACH: Evolution. "Ich denke, das Spiel war bezeichnend für die ganze Saison", sagte Coach Navid "Kapio" Javadi im Interview nach dem Game. "Wir machen uns das Leben gerne schwer."
Not sure what to say. So I'm not gonna say anything
— Sebastian Kruft (@CGNSebe) July 7, 2022
ggwp @RIZONDOTGG you guys fought with heart and passion and you came so close.
muss wohl doch nicht zum Arbeitsamt morgen früh.
Auch SPARX bleibt uns erhalten
Auch in der darauffolgenden Begegnung zwischen SPARX ESPORTS und Bloodh0nd Gang ließ SPARX seine Fans nach einem 7:13 auf Map 1 kurzzeitig die Luft anhalten. Die zweite Map Icebox verlief für das DACH-Evolution-Team daraufhin ebenfalls nicht gerade eindeutig. So ging die Bloodh0nd Gang zunächst mit 6:0 in Führung, schaffte es im Spielverlauf allerdings nicht, diesen Vorsprung aufrecht zu erhalten und gab die Map für das 1:1 ab. Auf Breeze ging es für beide Teams noch einmal um alles oder nichts - spätestens auf der Verteidiger-Seite blieb SPARX aber standhaft und beendete die Partie mit 2:1. Das Team entgeht dem Abstieg damit schon zum zweiten Mal in Folge und tritt auch im nächsten Split der Liga wieder an.
[#Valorant | #DACHevolution]
— SPARX ESPORTS (@SparxEsports) July 7, 2022
We lost the sprint, but win the marathon! We remain in@valleague_dach, and claim the "unabsteigbar" title 😅
GGWP #BloodH0ndGang, very strong played!
🖤🤍 @HaxZorus @ExtremeValorant @Keodo_ @jaikooHQ @zolters_UWU @Skayuff #XpectUs pic.twitter.com/wheNK3PHrz
Originalmeldung vom 7. Juli:
Am Donnerstag geht es für unsere vier Relegations-Teams um alles oder nichts: Nur zwei Teams schaffen es zum Spring Split 2023 in die VALORANT Regional League DACH: Evolution. Auf unsere beiden letztplatzierten Teams CGN Esports und SPARX ESPORTS treffen die beiden Überflieger RIZON und Bloodh0nd Gang aus der PROJECT V.
Ein Abend, vier Teams, zwei Best-of-Threes
Das Format ist einfach: Das zweitplatzierte RIZON muss um 18 Uhr zunächst gegen das vorletzte Team der DACH: Evolution CGN ran. Bloodh0nd, das beim LAN-Finale in Köln einen 2:1-Sieg gegen RIZON einfuhr, spielt dann im Anschluss gegen das letztplatzierte SPARX der DACH: Evolution.
SPARX findet sich schon zum zweiten Mal in diesem Jahr in der Relegation wieder und muss seinen Platz in der Liga verteidigen. Nach einem vergleichsweise vielversprechenden Split-Start gab das Roster um Daniel 'HaxZorus' Hesvik ab der vierten Spielwoche jedes Game mit 0:2 ab und endete mit der gleichen Statistik wie schon im Spring Split auf dem letzten Platz (2:12). Aufgrund einer Verletzung von Gustavs 'Skayuf' Auders tritt das Roster von SPARX zur Relegation außerdem mit dem temporären Austauschspieler Jaimie 'Jaikoo' Kornson an.
[#VALORANT | #NEWS]
— SPARX ESPORTS (@SparxEsports) July 4, 2022
A change to our roster.
We wish you a quick recovery @Skayuff, and welcome @jaikooHQ!#XpectUs pic.twitter.com/oy74WDpjIH
Auch für CGN lief es zum zweiten Split infolge enttäuschend. Während die Kölner Organisation die letzte Relegation um einen Platz knapp umgehen konnte, muss sie mit denselben Standings im Sommer nun um ihren Platz in der höchsten, deutschsprachigen VALORANT-Liga bangen. Gelingt dem Team um Benjamin 'BennY' Domgörgen im Best-of-Three gegen RIZON kein Sieg, spielt es in der PROJECT V weiter und nimmt nicht als DACH-Evolution-Teilnehmer an den kommenden Offseason-Events teil.
Welchen Teams der Klassenerhalt oder -aufstieg gelingt, könnt ihr am Donnerstagabend auf unserem Twitch-Kanal verfolgen. Folgt uns auch auf Twitter und tretet unserem Discord bei, um keine Neuigkeiten zum Broadcast und der Besetzung zu verpassen!
Kommentare